Im Jubiläumsjahr fanden Neuwahlen statt
Am Freitag, 20.05., 19:00 hielt der TC Römerberg seine diesjährige Mitgliederversammlung auf der Terrasse vor dem Clubheim ab. Durch Corona wurde der Termin ursprünglich von März auf das jetzige Datum verschoben. Da in diesem Jahr Neuwahlen anstanden, wurde die Veranstaltung von 51 Mitglieder besucht. Richard Oberländer eröffnete die Sitzung und begrüßte die zahlreichen Mitglieder, die alle auf der Terrasse, teils auch stehend Platz gefunden hatten.
Oberländer berichtete von viel geleisteten Arbeiten in den letzten beiden Jahren, worunter die multifunktionale Rasenfläche fiel (früher war dies nur ein verunkrautetes Restareal), die Fällung etlicher gefährdeter Bäume, Reaktivierung der Ballwand, das neue Dach mit Photovoltaik, Umstellung der Leuchten auf LED, neue, energiesparende Kühlschränke, das Kinderland, die Terrasse und nicht zuletzt Pflanzung neue blühender Büsche an den Hängen.
Unser Finanzer Gerd Lehr berichtete, dass das Ganze durch Zuschüsse von Land, Kreis und Gemeinde realisiert werden konnte und einen Zuschuss von Grüner Strom Label gab es obendrein. Dadurch wurden die Finanzen des Clubs nicht sonderlich strapaziert und der Verein verabschiedete mit einem guten Plus das Jahr 2021.
Der Spielausschußvorsitzende Bernhard Bockstiegel berichtete von 13 Erwachsenen- und die Jugendleiterin Alex Kaspar von 4 Jugendmannschaften im Jahr 2022. Neu in diesem Jahr greifen die Damen 2, Herren 3 und die Herren 30 zum Schläger. Die Kassenprüfer bescheinigten dem Finanzauschuss eine tadellose Kassenführung und empfahlen die Entlastung der Vorstandschaft.
Danach übergab der jetzige erste Vorsitzende an den Wahlleiter Bernhard Bockstiegel, der die Neuwahlen durchführte. Die bisherigen Ausschussvorsitzenden erklärten ihre Bereitschaft weiterhin für den Verein tätig zu sein und haben mit Daniel Klupp (Info-Ausschuss), Andreas Spieß (Sportausschuss), Franziska Werry und Peggy Kroth (beide Wirtschaftsausschuss) neue Beiräte helfend zur Seite bekommen. Drei weitere Helfer stehen den Ausschüssen auch ohne Wahl zur Verfügung. In ihr Amt wieder gewählt wurden: Richard Oberländer (1. Vorsitzender), Harry Bein (Bauausschuss), Gerd Lehr (Finanzausschuss), Franz Dennhardt (Infoausschuss), Bernhard Bockstiegel (Sportausschuss), Alex Kaspar (Jugendausschuss) und Helga Doppler (Wirtschaftsausschuss).
Just vor den Neuwahlen wurde der Himmel vom Wetter getrübt und der letzte Punkt wurde durch einsetzende Regentropfen beschleunigt. Hier ging es um die Realisierung der geplanten Flutlichtanlage. Da diesbezüglich noch einige Fakten mit den Behörden zu klären sind, wurde von den Mitgliedern die Zustimmung zur weiteren Verfolgung dieses Vorhaben erbeten. Diese stimmten in der Mehrzahl dem Projekt zu, wobei der endgültige Startschuss erst durch die Versammlung im Frühjahr 2023 gegeben werden soll. Die letzten Fragen und das Thema Sonstiges sowie das Ende der Sitzung wurden dann im Vereinsheim abgeklärt, wohin alle wegen dem einsetzenden Regenschauer geflüchtet waren. (dfa)
Hallo TCR´ler,
unser Platzwart Wolfgang Walter hat mitgeteilt, dass ab heute, Montag, 28.03.2022, die Netze hängen werden und die Plätze mit folgenden Einschränkungen spielbereit sind:
Bitte haltet euch an diese Vorgaben. Unsere Plätze werden es uns danken.
Probleme meldet ihr bitte unserem Platzwart Wolfgang Walter,
mobil 0171 7958897.
Euer Info-ausschuss
Tennisclub Römerberg e.V.
An der Ziegelhütte 2 – Hinter der Rhein-Pfalz Halle
67354 Römerberg
Tel.: 06232-82933
Mail: info@tcroemerberg.de